Im Okertal gleichen weite Teile des Waldes als Folge des Fichtensterbens derzeit einem Mikadohaufen. Totholz liegt überall kreuz und quer am Boden. Die Natur freut sich, denn Totholz bieten vielen Lebenwesen einen geeigneten Lebensraum. Es speichert das Wasser und beschattet den Boden, so dass die natürliche Walderneuerung schneller abläuft als auf freigeräumten Flächen.
Einige Wege wie der "Eselspfad" zwischen "Harzchaussee" und "Bergmannscher Weg" sind für einige Jahre nicht begehbar.
Der DAV und die IG Klettern haben im Laufe des Jahres ungefährliche Wege zu den Felsen wieder begehbar gemacht und Einstiege freigestellt, zum Beispiel am Nachbar, Tank, Hauskante, Uhuklippe.
Am 14. Dezember war bei schönstem Winterwetter eine kleine Gruppe von 8 Personen vom DAV Braunschweig zum Arbeitseinsatz am Zieten. Der Fels wurde von Spontanvegetation freigestellt und der Weg von der Nordseite des Zieten zur Schwarzen Wand rekonstruiert. Anschließen wanderten wir über die Käste und den Treppenstein wieder ins Tal. Der Boden war mit frischen Schnee überfroren und die Bäume mit Schneereif weiß geschmückt.
Ein schöner Vorgeschmack auf den Winter, der hoffentlich bald in den Harz kommt ...
PS: Die weltweite Jahresdurchschnittstemperatur lag 2024 laut EU-Klimadienst Copernicus 1,55 Grad über dem durchschnittlichen Mittel der vorindustriellen Zeit. Mal wieder das heißeste Jahr. 2023 waren es noch 1,48 Grad, eine Steigerung von 0,07 Grad in nur einem Jahr.
Wenn die Temperatur im gleichen Maß weiter steigt, sind wir 2034, also in 10 Jahren, bei 2,2 Grad über dem vorindustriellen Mittel, mit katastrophalen Folgen für unsere Lebensräume. Im Pariser Klimaschutzvertrag 2015 war eine Begrenzung des Temperaturanstiegs auf maximal 2 Grad, besser 1,5 Grad vereinbart worden ... doch noch immer wird jedes Jahr mehr CO2 in die Atmosphäre geblasen als im Jahr zuvor, Peak CO2 ist immer noch nicht erreicht.
Es wird allerhöchste Zeit, dass wir Klimaschutz wirklich ernst nehmen!
Knut hat die Bilder gemacht, darum ist er nicht zu sehen :) Vielen Dank!